Tapezierer/in und Dekorateur/in
Verfasst am 24. Januar 2016 in
TapeziererInnen und DekorateurInnen gestalten Innenräume und Möbelstücke mit Hilfe von Tapeten und Stoffen.
Sie tapezieren Wände, montieren Karniesen, verlegen bzw. verspannen Teppiche, Laminat-, Kork- und andere Böden und montieren Rollos, Markisen oder Jalousien. Außerdem führen sie Näharbeiten an Polstermöbeln und Matratzen durch und reparieren diese.
Sie arbeiten gemeinsam mit ihren KollegInnen vorwiegend in Klein- und Mittelbetriebe des Tapezierer- und Bettwarenerzeugergewerbes, teilweise aber auch in den Werkstätten und Werkshallen von Unternehmen der Polstermöbelindustrie, Bettwaren- und Matratzenfertigung. Bei Tapezier- und Montagearbeiten arbeiten sie direkt bei ihren KundInnen.
Ausstattung
TOP 304 – Laborantenraum
TOP 401 – Chemikalienlager:
- Sicherheitsschränke
- 2 Digestorien
TOP 402 – Anorganisch-chemisches Laboratorium:
- 16 Arbeitsplätze
- 8 Digestorien (davon 1 mit Abluftwäscher und Abwasserneutralisationsanlage)
- 113 individuell sperrbare Schülerplätze
TOP 403a – Lehrerzimmer und Probenvorbereitungsraum:
- EDV-Netzwerk mit Internetzugang
- Halbmikrowaage vollautomat. (Satorius)
TOP 403b – Wägeraum:
- Analysenwaagen vollautomat. (Satorius)
- 1 Analysenwaage halbautomat. (Satorius)
- 1 Analysenwaage halbautomat. (Mettler)
TOP 403c – Heißraum:
- 2 Tiegelöfen bis 1000°C (MIHM-Vogt)
- 1 Trockenschrank (Memmert)
TOP 404a – Organisches und Physikalisch-chemisches Laboratorium:
- 12 Arbeitsplätze individuell ausgestattet
- 5 Digestorien
- EDV-Netzwerk mit Internetzugang
- Gaschromatograph (Varian CP 3800 GC) mit Kapillarsäule und gepackter Säule sowie WLD-, FID- und ECD-Detektor sowie PC-Steuerung mittels Software (Star Chromatography Workstation V6.20)
- Hochdruckflüssigchromatograph (Varian Pro Star) mit UV-VIS-Detektor und PC-Steuerung mittels Software (Star Chromatography Workstation V6.20)
- Atomabsorptionsspektroskop (Varian SpectrAA 220FS) mit Probenaufgabe- und Verdünnungssystem (SIPS-10) und PC-Steuerung mittels Software xxx
- UV-VIS-Spektralphotometer (Varian Cary 50 Probe) mit Probenwechsler (von unseren Uhrmachern selbst gebaut) samt PC-Steuerung mittels Software (Varian Cary WinUV)
- Titrierstand für pH-Titrationen (Schott Titroline alpha und Titronic universal) samt PC-Steuerung mittels Software (Schott Titrisoft 2.11)
- Titrierstand für Redoxtitrationen (Schott Titroline alpha und Titronic universal) samt PC-Steuerung mittels Software (Schott Titrisoft 2.11)
- Titrierstand für Leitfähigkeitstitrationen (Metrohm 665 Dosimat), Chembox CB2 samt PC-Anschluß und Software
- Titrierstand für pH-Titrationen (Metrohm Multi-Dosimat E415 und Schott T82/50) mit Multimeter (Metex) samt PC-Anschluß und Software
- Kofler-Heiztischmikroskop
- Schmelzpunktsbestimmungsapparatur nach Dr. Tottoli
- Abbe-Refraktometer (Krüss AR4)
- Rotavapor (Resona Technics LaboRota SE320) mit Membran-Vakuumpumpe samt Steuergerät (Vacuubrand)
- Rotavapor (Büchi)
- Siebanlage mit Auswertesoftware (Retsch)
TOP 404b – Dunkelraum TOP 405 – Gasflaschenraum:
- Zentrale Gasversorgung (H2, O2, Pressluft, C2H2, N2, He, Ar)
TOP 5xx – Technikraum:
- Mehrfach getrenntes Zu- und Abluftsystem, Klimaanlage für Heißraum, Pressluftanlage, Reversosmose-Anlage für die zentrale Wasserversorgung