Online-Marketing – Lehrling – 38,5h bei SPECTORY
Auch dein Herz schlägt digital? Dann werde Teil unseres jungen & dynamischen Teams!
Wir sind eine Agentur für Webanwendungen und Apps aus Linz. Gemeinsam mit unserem 6-köpfigen Team und unserem 16-Mann starken Freelancerpools sind wir klein genug um kreativ zu gestalten und groß genug um auch komplexe Aufgaben zu übernehmen und umzusetzen.
Deine Aufgaben:
Das können wir dir bieten:
Haus der Natur Salzburg – Sonderausstellung „Ist das echt? – die präparierte Welt“
Wir bedanken uns ganz ausdrücklich bei der Leitung des Hauses der Natur, namentlich bei Direktor Dr. Robert Lindner, für die Möglichkeit das Haus unentgeltlich besuchen zu dürfen. Ebenfalls danken wir der Kuratorin der Sonderausstellung „Ist das echt?“, Frau Dr. Barbara Loidl dafür, dass jeder Schüler und jede Schülerin unentgeltlich einen Katalog mitnehmen durfte.
Die Sonderschau spannt einen großen Bogen von den Anfängen der Präparation und Konservierung im alten Ägypten über die ersten bekannten und erhaltenen Stopfpräparate, die unterschiedlichsten Präparationsmethoden, herausragende Dermoplastiken, Skelette und Modelle bis hin zu Skurrilitäten wie Meerjungfrauen, Wolpertingern und präparierten Froschorchestern. Sogar eine Präparatoren-Werkstatt wurde mit vielen Details (bis hin zur schlafenden Katze im Katzenkorb) nachgebaut.
Die durchwegs hervorragenden Exponate stammen von ausgewiesenen Spezialisten wie Dieter Schön (Großsäuger), Matthias Feuersenger (Vögel), Christian Blumenstein und Berend Koch (PEG-Präparate) sowie von Peter Morass der auch das Logo der Ausstellung, einen Makakenkopf präparierte.
Ganz besonders freut uns natürlich, dass mit Simone Huijber, eine ehemalige Schülerin der CGG Berufsschule, mitverantwortlich für diese allumfassend gelungene Ausstellung zeichnet.
Bereits zum 13. Mal wurden heuer die Europameisterschaften der Präparatoren abgehalten.
Mit dabei auch zwei SchülerInnen der CGG Berufsschule.
Louisa Bosse gewann nicht nur eine gelbe Schleife in der Novice Kategorie, sondern überzeugte mit ihrem Präparat einer Waldohreule auch die Firma Bouten, welche sie mit einem „special award“ bedachte!
Karenzvertretung Labortechniker:in
https://jobs.tuwien.ac.at/Job/203244
Lehrlingsstelle Labortechniker:in Chemie und Biochemie
https://jobs.tuwien.ac.at/Job/202706
Lehrling Labortechnik / Chemie (w/m/d)
DIE STELLE
Wir suchen engagierte neue Lehrlinge, die im September 2023 ihre 3,5-jährige Labortechnik-
Ausbildung bei uns beginnen möchten.
Während der Lehrzeit arbeitest du im Labor, lernst den Umgang mit teilweise computergesteuerten
Geräten und führst physikalische, chemische und biochemische Untersuchungen durch.
Aufgaben und Zuständigkeiten
Auf unserer Karriereseite findest du weitere Informationen über uns als Arbeitgeber sowie zum
Bewerbungsprozess. Wirf auch einen Blick hinter die Kulissen und erhalte Einblicke in unseren
Unternehmensalltag. In unseren Jobportraits erfährst du, was einige unserer (ehemaligen)
Lehrlinge über die Lehrausbildung zu berichten haben.
Wenn diese Lehrstelle für jemanden den du kennst interessant ist, freuen wir uns sehr über eine
entsprechende Weiterleitung.
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung mit Angabe der Job ID 2214167.
Innenraumgestaltung in der Schule
Ein Projekt der Schüler*innen der 3eMF unter Leitung von Elisabeth Perez.
Video:
Fotos:
Am 5. Mai wurde die genderneutrale Toilette in Trakt 5 eröffnet. Ein Projekt der 2hMFs unter Leitung von Cristina Popowa und Markus Nebel.
Hier ein paar Fotos der Eröffnung:
Eine ausführliche Beschreibung des Projektes finden Sie unter: https://snality.cgg.at
Die Schüler_innen der 3eMF hatten 8UE für ein Video-Projekt in Partnerarbeit.
In dieser Zeit mussten die Schüler_innen planen, filmen (Smartphone) und schneiden (Adobe Premiere).
Wir präsentieren hier das Video von Viktoria Schuster und Cathrin Haitszinger – die einen Einblick in unseren Schulhof geben. Gut gemacht!